DER EDLE QURÂN

91) Die Sonne (As-Shams)
_________
15 Verse, Abfolge der Offenbarung: 26

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

1. Bei der Sonne und ihrer (Ankunft) am Morgen.

2. Und beim Mond, wenn er ihr folgt.

3. Und beim Tag, wenn er sie offenbart.

4. Und bei der Nacht, wenn sie sie umhüllt.
("Yaghshâhâ" stammt vom Verb ghashâ, das "umhüllen", "verhüllen" oder "überdecken" bedeutet. Das angehängte Pronomen hâ kann sich im Arabischen grammatikalisch auf ein weibliches Subjekt wie die Sonne (al-shams), das Licht (al-nûr) oder auch den Tag (al-nahâr) beziehen. Gemeint ist in jedem Fall das Verhüllen oder Zurückdrängen des Lichts durch die Nacht. Ob sich die Aussage dabei konkret auf die Sonne, den Tag oder das Tageslicht bezieht, bleibt offen. Der Fokus liegt auf der Handlung der Nacht, die das Sichtbare überdeckt und damit sinnbildlich das Ende oder die Begrenzung des Lichts markiert.)

5. Und beim Himmel und Dem, Der ihn errichtet hat.

6. Und bei der Erde und Dem, Der sie ausgebreitet hat.

7. Und bei der Seele und Dem, Der sie geordnet hat,

8. und ihr (die Fähigkeit) verliehen hat, zwischen Sündhaftigkeit und Frömmigkeit (zu unterscheiden).

9. Wohl ergeht es dem, der sie läutert, (indem er sie über die niederen Dinge erhebt).

10. Und verloren ist, wer sie (unter den Sünden) begräbt.

11. Die Thamud leugneten in ihrer Überheblichkeit die Wahrheit,

12. als der Verwerflichste unter ihnen hervortrat, (um die Kamelstute zu töten).
(der Verwerflichste unter ihnen: Sein Name war Qudâr.)

13. (Zuvor) hatte der Gesandte Allahs [Sâlih] zu ihnen gesagt: "Achtet auf die Kamelstute Allahs und ihre Trink(zeiten)."

14. Doch sie bezichtigten ihn der Lüge und töteten sie. Da schmetterte ihr Herr sie wegen ihrer Sünde (des Unglaubens) nieder und machte sie dem Erdboden gleich.
 
15. Und Er fürchtet nie die Konsequenzen (Seiner Entscheidungen, denn Allah ist der Unerschütterliche.) 

Share by: