DER EDLE QURÂN

93) Der helle Vormittag (Ad-Duha)
_________
11 Verse, Abfolge der Offenbarung: 11

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

1. Beim hellen Vormittag,

2. und bei der Nacht, wenn sie sich still ausbreitet.

3. Dein Herr hat dich weder verlassen noch verachtet.
(Der Prophet Muhammad (Allahs Segen und Frieden seien auf ihm) hatte für eine längere Zeit keine Offenbarung erhalten. Dies veranlasste einige seiner Gegner zu behaupten, Allah habe ihn verlassen und verachte ihn. Daraufhin wurde diese Sure offenbart.)

4. Wahrlich, das Jenseits ist besser für dich als das Diesseits.

5. Dein Herr wird dir (weiterhin) geben, und du wirst zufrieden sein.

6. Hat Er dich nicht als Waise gefunden und (dir) eine Aufnahme gewährt?

7. Und hat Er dich nicht ohne Leitung gefunden und dann rechtgeleitet?
(Die Aussage "ohne Leitung" bedeutet nicht, dass der Prophet (Allahs Segen und Frieden seien auf ihm) ein Ungläubiger oder Götzendiener war. Vielmehr verweist sie auf seinen Zustand vor der Offenbarung, als er noch nicht über Allahs Führung im Sinne einer offenbarten Weisung verfügte. Die klassischen Exegeten erklären, dass damit gemeint ist, dass er die Wahrheit suchte, jedoch noch ohne klaren Weg, nicht im Sinne von Verirrung oder Sünde, wie bei jemandem, dem die Wahrheit zuteilgeworden ist und der sie ablehnt. So hat er nie Götzen angebetet, ihnen kein Opfer dargebracht, nie bei ihnen geschworen und an keinem ihrer Feste teilgenommen. Allah hat Seine Propheten stets vor Beigesellung bewahrt.)

8. Und hat er dich nicht bedürftig (vor)gefunden und dann (durch Wissen, Führung und Versorgung) bereichert? 

9. Was nun die Waise angeht, so unterdrücke sie nicht.

10. Und was den Bettler angeht, so beschimpfe ihn nicht.

11. Und was die Gunst deines Herrn angeht, so berichte (den Menschen) davon.